Trondheimsfjord: Krone der Wikingerzeit
Der Trondheimsfjord ist ruhiger als viele andere norwegische Fjorde – und genau das macht seinen Reiz aus. Geformt von den Geschichten der Wikingerzeit, alten Fischerdörfern und einer der bedeutendsten Städte des Landes, ebenso wie vom Eis.
Der Trondheimsfjord ist weniger steil und dramatisch als einige der berühmtesten norwegischen Fjorde, aber gerade diese Vielfalt macht ihn so liebenswert. Er windet sich 130 km vom Norwegischen Meer ins Landesinnere und bietet eine Landschaft aus weiten Gewässern, sanften Hügeln und bewaldeten Inseln.
Er gehört auch zu unseren fruchtbarsten Fjorden, mit reichem Meeresleben, geschütztem Ackerland und langen, bewaldeten Hängen. Achten Sie auf die Leuchttürme, die die Küste säumen – darunter Kjeungskjær und Agdenes – die seit Jahrhunderten Schiffe leiten.
Trondheim: Stadt des Fjords
Der Trondheimsfjord (oder Trondheimsfjorden, wie wir Norweger sagen) erstreckt sich von der Fosen-Halbinsel und dem rauen Norwegischen Meer biszum Beitstadfjord, seinem innersten Arm.
Im Herzen liegt die Stadt, die dem Fjord seinen Namen gab. Gegründet 997 von Wikingerkönig Olav Tryggvason, wurde sie schnell zur Hauptstadt Norwegens und zu einem Zentrum für Handel, Kultur und Religion.
Auch nachdem Oslo die Hauptstadt wurde, blieb Trondheim Norwegens spirituelles Zentrum. Der imposante Nidarosdom, erbaut auf dem Grab von Sankt Olaf (Olav II.), wurde im Mittelalter zum wichtigsten Wallfahrtsort Nordeuropas. Er ist noch immer unser nationales Heiligtum.
Heute vereint die Stadt Altes und Neues: mittelalterliche Straßen und Holzhäuser in Bakklandet, das Jugendstil-Postgebäude, das heute das PoMo-Kunstmuseumbeherbergt, und das lebhafte Studentenleben, das Norwegens technologische Zukunft prägt. Ein Ort, der seinen Charakter und seine Verbindung zum Fjord nie verloren hat.

Even after Oslo took over as capital, Trondheim remained Norway’s spiritual capital. The towering Nidaros Cathedral, built on the grave of Saint Olaf (Olav II), became the most important pilgrimage site in northern Europe during the Middle Ages. It’s still our national sanctuary.
Today, the city blends old and new: medieval streets and timber houses in Bakklandet, the Art Nouveau post office building that now houses PoMo art museum, and the bustling student life behind Norway’s tech-driven future. It’s a place that never lost its character, or its connection to the fjord.

Der Trondheimsfjord im Wandel der Zeiten
Menschen leben seit Jahrtausenden entlang des Trondheimsfjords. Artefakte aus der Stein- und Bronzezeit wurden in der Region gefunden, ebenso wie Wikingergrabhügel und Siedlungen.
Im 19. Jahrhundert belebten Dampfschiffe und Eisenbahnen den lokalen Handel. Fischerei- und Holzindustrien wuchsen, wobei der Fjord eine entscheidende Rolle beim Transport von Gütern entlang der Küste spielte.
Heute ist der Fjord ein friedlicher Rückzugsort. Reisende zieht es in die Hügel zum Wandern und Skifahren, aufs Wasser zum Angeln und Bootfahren und zum Nidarosdom und Inseln wie Munkholmen für eine Portion Geschichte und Ruhe.
Die besten Aktivitäten rund um den Trondheimsfjord

1. Besuchen Sie Trondheim
Trondheim ist zweifellos einer der Höhepunkte des Fjords. Besuchen Sie den Nidarosdom, spazieren Sie entlang des Flusses Nidelva, erkunden Sie die bunten Häuser von Bakklandet und kehren Sie in den gemütlichen Cafés und Bäckereien der Stadt ein.
Wir laufen Trondheim für 3 Stunden auf unserer Reise an. Unsere optionalen Landausflüge sind großartige Möglichkeiten die Stadt kennen zu lernen.

2. Machen Sie eine Reise durch den Fjord
Eine Fahrt auf dem Fjord ist die beste Möglichkeit, seine Größe zu erfassen. Halten Sie Ausschau nach Robben, Seevögeln und traditionellen Bootshäusern entlang der Küste.
Wenn Sie mit uns auf der klassischen Postschiffroute reisen, bringt Sie unser Kajak-Ausflug noch näher ans Wasser. Sie haben die Gelegenheit, einige der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt zu sehen, wie den Nidarosdom, die Kristiansten-Festung auf einem nahegelegenen Hügel und den beliebten Marinenpark.

3. Wandern in Bymarka
Ganz in der Nähe von Trondheim bietet das Naturschutzgebiet Bymarka eine einfache Flucht in die Natur. Es ist von Wegen durchzogen, die das ganze Jahr begehbar sind und sich perfekt zum Wandern, Langlaufen oder einfach zum Spazieren zwischen Seen und Kiefern eignen. Viele Wege beginnen bei Granåsenoder Lian.

4. Besuchen Sie die Insel Munkholmen
Diese kleine Insel in der Mitte des Fjords hat im Laufe der Jahrhunderte viele Rollen gespielt: Kloster, Gefängnis, Festung und Geschützstellung im Zweiten Weltkrieg.
Heute ist Munkholmen ein entspannter Ort zum Schwimmen oder Picknicken. Im Sommer fahren regelmäßig Boote vom Hafen Trondheims.

5. Entdecken Sie das Ringve-Museum
Das Ringve-Museum, in einem Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert mit Blick auf den Fjord gelegen, ist Norwegens nationales Musikmuseum. Es zeigt Instrumente und Traditionen aus aller Welt, zusammen mit einem schönen botanischen Garten und malerischen Ausblicken auf das Wasser.
Wann ist die beste Zeit, um den Trondheimsfjord zu besuchen?
Das Wetter im Trondheimsfjord ist typisch für die Küste Norwegens. Wie bei anderen norwegischen Fjorden hängt die beste Reisezeit davon ab, was Sie sehen und erleben möchten.
Milde Temperaturen (12-18 °C) und lange Tageslichtstunden machen den Sommer zur besten Jahreszeit für Wanderungen, Besichtigungen und Fjordfahrten. Es ist auch die Zeit, in der die Stadt am lebendigsten ist.

Der Frühling ist eine friedliche Zeit für einen Besuch. Blumen blühen, die Luft ist frisch und die Wege beginnen sich zu öffnen. Beachten Sie jedoch, dass das Wetter noch wechselhaft sein kann.
Weniger Besucher, goldenes Laub und klare Luft kennzeichnen den Herbst im Trondheimsfjord. Viele Outdoor-Aktivitäten sind noch möglich, obwohl einige Touren zur Mitte der Saison auslaufen können.
Der Winter ist kalt, aber schön. Schneefall verwandelt die Wälder und Hügel, und Langlaufen in Bymarka ist ein beliebter lokaler Zeitvertreib. Trondheims Weihnachtsmarkt und gemütliche Cafés machen es zu einem reizvollen Winterziel.
Besuchen Sie den Trondheimsfjord mit Hurtigruten
Sie können den Trondheimsfjord mit auf der besuchen, die zwischen Florø und Rørvikv erkehrt, in Trondheim hält und durch die westliche Mündung des Fjords hinter der Fosen-Halbinsel fährt.
Discover the heart of Norway's fjords
Our ships have sailed these fjords for more than 130 years. Step aboard and see Norway the way it's meant to be seen - from the water.

Entdecken Sie noch mehr Fjorde

Geirangerfjord
If you’re yearning for the beauty of Norway’s iconic fjords in a nutshell, we don’t think there’s a better example than this gem.

Hjørundfjord
Eingebettet zwischen steil aufragenden Berggipfeln und fernab der Menschenmassen – kein Wunder, dass dieser dramatische Fjord ein nationales Juwel ist.

Nordfjord
Mit einer Länge von 106 Kilometern ist der Nordfjord der sechstlängste Fjord des Landes und einer der längsten in der Region Sogn og Fjordane.