Nachhaltigkeit

Unser Einsatz für die Küste

Auf der Postschiffroute durch den malerischen Raftsund in Nordnorwegen

Sea Zero

Unsere Reise in eine emissionsfreie Zukunft hat begonnen. Sea Zero ist unser Ziel, bis 2030 unser erstes elektrisches, emissionsfreies Schiff für die norwegische Küste zu bauen.

Sea Zero wird es unseren Schiffen ermöglichen, völlig emissionsfrei zu sein. Null Emissionen nicht nur für ein paar Stunden, sondern immer.

Mehr über das Sea Zero Projekt
sea-zero-rendering-new-2

MS Kong Harald in Raftsundet, Northern Norway

Modernisierung der Flotte

Bis 2025 werden wir im Rahmen einer der größten umweltfreundlichen Modernisierungen in Europa und in unserer 130-jährigen Geschichte unsere Flotte auf den neuesten Stand bringen.

Unsere Flotte wird energieeffizienter sein und damit die CO2-Emissionen um ungefähr 25 Prozent sowie die NOx-Werte um 80 Prozent senken. Außerdem werden drei Schiffe modernisiert und erhalten einen Hybridantrieb.

Erfahren Sie mehr

Wie wir uns von Einwegplastik verabschiedet haben

Im Sommer 2018 waren wir die erste Kreuzfahrtgesellschaft, die Einwegplastik von allen ihren Schiffen und Büros entfernt hat. Unsere Mitarbeiterin Helga Bårdsdatter Kristiansen war die treibende Kraft hinter dieser Initiative.

Erfahren Sie mehr
Biologist and expedition leader, Helga Bårdsdatter Kristiansen is at a beach filled with garbage, cleaning the beach

Unser Beitrag

  • Zertifizierte Biokraftstoffe: Aus sorgsam ausgesuchten Quellen

  • Minimierter Energieverbrauch: Durch neue Propellerblätter, einen neuen abgerundeten Bug, neue Triebwerke und neue Steuerungssysteme

  • Stromlinienförmige Schiffsrümpfe: Dies optimiert die Massenträgheit und reduziert den Luftwiderstand während der Fahrt

  • Frei von unnötigem Einwegplastik: Mit biologisch abbaubaren oder langlebigen und hochwertigen Alternativen

  • Anschluss an den Landstrom: Damit können wir unsere Schiffe nach dem Anlegen an die Stromversorgung der Häfen anschließen, wodurch Emissionen reduziert werden, wenn Landstrom verfügbar ist

  • Modernste Systeme zur Abwasserreinigung: zur Reduzierung der Emissionen ins Meer

zero food waste kristiandale 240216 9759

Für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Die Lebensmittelabfälle unserer Flotte werden in einem eigens entwickelten Kompostreaktor im Hafen von Stamsund auf den Lofoten entsorgt.

Der nahegelegene Hof Myklevik verwendet dann den Dünger, der dabei entsteht, zum Anbau neuer Lebensmittel für Norwegen und unsere Schiffe. Das ist eine einfache, natürliche Art, den Bauern vor Ort zu helfen und unsere Lebensmittelabfälle weitmöglich zu reduzieren.

Mehr lesen

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit

Die norwegische Küste ist seit 130 Jahren unsere Heimat. Wir wissen also aus eigener Erfahrung, wie dringend sie geschützt werden muss. Wir freuen uns, Ihnen unseren ESG-Bericht vorstellen zu dürfen, in dem unsere Leistung 2023 zusammengefasst ist.

Zum Download des aktuellsten ESG Reports
MS Nordlys Norway Winter HGR 164006 1920 Photo Ole Salomonsen

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung