Atemberaubender Geirangerfjord: Norwegens Kronjuwel

Die Fahrt in den Geirangerfjord, ist wie in ein verzaubertes Reich einzutreten. Wenn Sie die Schönheit von Norwegens ikonischen Fjorden in komprimierter Form erleben möchten, gibt es wohl kein besseres Beispiel als dieses Juwel.

Der Geirangerfjord wird oft als einer der spektakulärsten Fjorde der Welt gepriesen. Er steht auf der Liste des UNESCO-Welterbes und beeindruckt Besucher mit seinen steilen Klippen, rauschenden Wasserfällen und üppigem Grün. Alte Bauernhöfe sind über die sattgrüne Landschaft verstreut, während von Gletschern bedeckte Berge majestätisch darüber thronen. Das charmante Dorf Geiranger dient dabei als perfekter Ausgangspunkt für dein Abenteuer.

Südlich und weiter im Landesinneren in der Umgebung von Ålesund und Åndalsnes in der Region Sunnmøre gelegen, ist dieser beeindruckende Fjord ein absolutes Muss für alle, die unberührte Natur in ihrer schönsten Form erleben möchten. Neben der atemberaubenden Landschaft begeistert er auch Geologie-Fans: In den bis zu 800 Meter hohen Talwänden lassen sich beeindruckend gut erhaltene Gesteinsschichten erkennen.

Mit seinen imposanten Bergen und traditionellen Dörfern ist der Geirangerfjord ein echtes Juwel. Und wenn Sie mit Hurtigruten reisen, müssen Sie nicht extra eine geführte Bootstour buchen, um diese atemberaubende Fjordlandschaft zu erkunden. Wir freuen uns, Sie auf unseren Sommerreisen an Bord die klassichen Postschiffroute dorthin zu bringen.

Der Geirangerfjord damals und heute: Von der Landwirtschaft zur Eiskönigin

Die Geschichte des Geirangerfjords reicht mindestens 2,5 Millionen Jahre zurück, bis in das Pleistozän, als ganz Westnorwegen durch tektonische Bewegungen angehoben und geneigt wurde. Seine heutige Topografie entstand während mehrerer Eiszeiten, in denen Gletscher tiefe, unter dem Meeresspiegel liegende Wasserstraßen und steile kristalline Klippen formten.

Heute ist der 15 Kilometer lange Fjord ein Seitenarm des viel größeren Storfjord und beginnt an der Mündung des Geirangerelva-Flusses – genau dort, wo auch das beliebte Dorf Geiranger liegt.

geiranger-fjord-norway-hgr-139072_1920-photo_shutterstock

Menschen besiedelten das Land hier bereits zur Zeit der Wikinger an und lebten von Fischfang und Landwirtschaft. Im 19. Jahrhundert begannen Bauern, Schafe auf den üppigen Hochweiden der Umgebung zu züchten, und einige dieser alten Höfe existieren noch heute. Manche, wie Skageflå, sind noch in Betrieb und können erwandert werden, während andere, wie Knivsflå, wegen der Gefahr herabstürzender Felsen aufgegeben wurden.

1936 erleichterte die Eröffnung der spektakulär kurvenreichen Geiranger-Trollstigen-Straße den Zugang für Touristen, doch eine Anreise per Schiff bleibt der wohl beeindruckendste und entspannteste Weg, um in den Fjord einzutauchen.

Vielleicht kommt dir die umliegende Berglandschaft bekannt vor? Kein Wunder – Disney ließ sich vom Panorama für das Königreich Arendelle in seinem Animationshit Die Eiskönigin inspirieren.

Die fünf besten Erlebnisse im Geirangerfjord

the-seven-sisters-waterfall-geiranger-norway-hgr-139068_1920-photo_shutterstock

1. Die ikonischen Wasserfälle bestaunen

Ein Höhepunkt des Geirangerfjords ist das Beobachten der Wasserfälle, die sich dramatisch über die steilen Klippen in die Tiefe stürzen. Die bekanntesten sind die Sieben Schwestern, der Brautschleier und der Freier. Besonders faszinierend ist der Anblick der Sieben Schwestern, einer Gruppe von sieben separaten Wasserfällen, direkt vom Wasser aus.

Einer Legende nach versuchte der Freier, die Sieben Schwestern für sich zu gewinnen – wurde jedoch von jeder einzelnen abgewiesen. Nach starken Regenfällen erscheinen zudem unzählige kleinere Fälle, die wie silberne Tränenbänder an den dunklen Felswänden hinabfließen.

Ausblick über den spektakulären Trollstigen-Pass

2. Atemberaubende Aussichten auf dem Geiranger Skywalk

Für eine Aussicht, die dir den Atem raubt, lohnt sich ein Besuch des Geiranger Skywalk – eine hoch gelegene Aussichtsplattform über dem Fjord. Erreichbar per Auto oder einer kurzen Wanderung, bietet der Skywalk einen 360-Grad-Blick auf die dramatische Landschaft. Die Plattform verfügt über einen Glasboden, der über den Abgrund ragt – ein atemberaubendes (oder vielleicht beunruhigendes?) Erlebnis.

Ein weiteres spektakuläres Fotomotiv bietet Flydalsjuvet, etwa 4 km außerhalb von Geiranger. Hier oben fühlst du dich, als wärst du auf dem Dach der Welt.

geiranger-149529-Getty Images

3. Das Dorf Geiranger erkunden

Mit seinen 250 Einwohnern ist Geiranger ein malerisches Dorf am Ende des Fjords. Charmante Holzhäuser, kleine Geschäfte und gemütliche Cafés laden zum Verweilen ein – und wer sich nach Entspannung sehnt, kann in einem Spa eine Sauna oder eine Hot-Stone-Massage genießen. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade führt dich zum Norwegian Fjord Centre, wo sie Informationen über die Geschichte, Kultur und die UNESCO-Welterbe-Liste erhalten.

Wer noch mehr Ruhe sucht, sollte das nahegelegene Dorf Hellesylt besuchen – so typisch norwegisch, dass es als Kulisse für die Serie Vikings diente.

Image copyright: Mattias Fredriksson - VisitNorway.com

4. Wandern und weitere Outdoor-Aktivitäten

Der Geirangerfjord ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Es gibt zahlreiche Wanderwege für verschiedene Schwierigkeitsstufen, darunter der beliebte Storseterfossen-Weg, der Sie zu einem majestätischen Wassersturz führt – mit der besonderen Möglichkeit, hinter den tosenden Wassermassen entlangzugehen. Oder Sie wandern zum Hof Skagefla.

Auch Mountainbiking, Kajakfahren und Angeln sind beliebte Aktivitäten und bieten dir eine unvergleichliche Nähe zur Natur – inklusive frischer, reiner norwegischer Bergluft.

(Bildrechte: Mattias Fredriksson - VisitNorway.com)

geirangerfjord-norway-hgr-153246_1920-photo_shutterstock

5. Auf (oder in) dem Wasser unterwegs sein

Der beste Weg, den Geirangerfjord zu erkunden, ist eine malerische Fjordkreuzfahrt. Falls du bereits mit Hurtigruten unterwegs bist, ist das natürlich inbegriffen. Für ein noch intensiveres Erlebnis bieten verschiedene Anbieter Bootstouren mit kleinen RIB-Booten an, die dir eine hautnahe Perspektive auf den Fjord ermöglichen.

Alternativ kannst du dir ein Kajak mieten und die ruhigen Gewässer auf eigene Faust erkunden. Und für die ganz Mutigen: Ein Bad im Fjord ist möglich – allerdings erreicht das Wasser im Sommer maximal 14 °C und bleibt somit eine eiskalte Erfrischung!

Die beste Reisezeit für den Geirangerfjord

Wir besuchen den Geirangerfjord im Sommer auf der nordgehenden Fahrt der klassichen Postschiffroute, doch die Region ist zu jeder Jahreszeit beeindruckend. Wer Wasserfälle in ihrer vollen Pracht erleben möchte, sollte im Frühsommer kommen, wenn das Schmelzwasser die Ströme und Kaskaden am lebhaftesten macht.

Family admiring the Geiranger fjord HGR 112149 Photo Agurtxane Concellon 2

Andere Jahreszeiten haben jedoch ihren eigenen Reiz: Im Winter ist es zwar eisig kalt, doch das schneebeckte Panorama ist einmalig. Der Frühling bringt frisches Grün, während der Herbst mit goldenen und roten Blättern sowie dem Duft von Holzfeuern eine besonders gemütliche Atmosphäre schafft.

Ob tosende Wasserfälle, charmante Dörfer oder aufregende Outdoor-Abenteuer – der Geirangerfjord hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch dieses Juwels der norwegischen Fjorde hinterlässt bleibende Erinnerungen und eine Kamera voller spektakulärer Bilder.

Ausflüge im Geirangerfjord

Während einer Hurtigruten-Reise können Sie das Beste des Geirangerfjords auf mehreren Landausflügen erkunden.

Discover the heart of Norway's fjords

Our ships have sailed these fjords for more than 130 years. Step aboard and see Norway the way it's meant to be seen - from the water.

Book your Norwegian fjords adventure now
ship-norway-fjords-photo-kristiandale

Entdecken Sie noch mehr Fjorde

MS Trollfjord sailing in Trollfjord in Norway

Trollfjord

Nur 100 Meter breit an seiner schmalsten Stelle, gehört dieser tiefblaue Fjord zu den majestätischsten Norwegens.

A couple is standing on a viewpoint overlooking Hjørundfjorden. Vestcoast, Norway

Hjørundfjord

Eingebettet zwischen steil aufragenden Berggipfeln und fernab der Menschenmassen – kein Wunder, dass dieser dramatische Fjord ein nationales Juwel ist.

nordfjord-norway-hgr-160813_1920-photo_getty_images

Nordfjord

Mit einer Länge von 106 Kilometern ist der Nordfjord der sechstlängste Fjord des Landes und einer der längsten in der Region Sogn og Fjordane.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung