MS Polarlys
„Polarlys“ ist norwegisch und bedeutet übersetzt „Polarlicht“, benannt nach dem natürlichen Winterphänomen in der Arktis.

Über das Schiff
MS Polarlys wurde 2016 neu instandgesetzt und erstrahlt nun im Glanz eines modernen arktisch-inspirierten Interieurs.
An Bord gibt es drei verschiedene Restaurants, die „Multe“ Bäckerei und Eisbar, eine Sauna und einen Fitnessraum. An Deck können Sie die Aussicht aus einem der zwei Whirlpools genießen. Im vorderen Teil des Schiffes liegt eine behagliche Bar, an der Sie bekömmliche, traditionelle Drinks genießen können.
Auf dem Schiff befindet sich außerdem der große Bereich „Kompass“ - hier finden Sie die Rezeption, das Expeditionsteam, den Konferenzraum und einen Shop.
Klicken Sie hier, um den aktuellen Standort von MS Polarlys zu sehen.
Ausstattung
Kostenloses WLAN
3 Restaurants
Expeditionsteam an Bord
Panoramalounge
Sauna und Fitnessraum
Wäscheraum
Konferenzräume
Ihr Zuhause auf See
Dank der hervorragenden Einrichtungen des Schiffes können Sie nicht nur einen aktiven Lebensstil beibehalten, sondern Körper und Geist ebenso reichlich Entspannung gönnen.

Explorer Lounge & Bar
Genießen Sie einen erlesenen Cocktail samt herrlichem Panoramablick auf die norwegische Küste in unserer Bar auf Deck 7.

Großes Sonnendeck im Freien
Machen Sie es sich auf unserem großen Sonnendeck im Freien gemütlich. Hier haben Sie auch gute Chancen, das Nordlicht zu sehen.

Sauna und Fitnessräume
Nutzen Sie den bestens ausgestatteten Fitnessbereich oder unsere Sauna, um so richtig ins Schwitzen zu kommen.
Restaurants an Bord
Jedes unserer Bordrestaurants bietet ein ganz eigenes kulinarisches Erlebnis – und doch steht bei allen dasselbe Konzept im Mittelpunkt, nach dem wir auf lokale Zutaten regionaler Lieferanten setzen.

Torget
Der Name unseres Hauptrestaurants ist Norwegisch für „Marktplatz“. Das Hauptrestaurant bietet eine Auswahl für alle drei täglichen Mahlzeiten. Zum Abendessen bietet es entweder ein Buffet oder feste Menüs an.

Kysten
Dinieren Sie stilvoll im À-la-carte-Restaurant Kysten, was „Küste“ auf Norwegisch bedeutet. Hier genießen Sie erlesene Gerichte, die von unseren besten Köchen aus den feinsten Zutaten zubereitet werden, die die norwegische Küste zu bieten hat.

Brygga
Der Name dieses Bistros ist Norwegisch für „Werft“. Hier werden Salate, Pizza und andere Köstlichkeiten mit einem nordischen Touch serviert.

Multe
Der Duft von frisch gebackenem Kuchen und Gebäck wird Sie geradewegs zu Multe führen. Der Name „Multe“ bedeutet auf Norwegisch „Moltebeere“. Marmelade aus dieser seltenen arktischen Beere können Sie in der Bäckerei kosten. Sie wird gern zu Waffeln, Schlagsahne oder Eiscreme serviert.
Das Hurtigruten Expeditionsteam
Das Expeditionsteam begleitet Sie auf der gesamten Reise mit uns und freut sich, spannende Einblicke in die Kultur, Natur und Geschichte Norwegens mit Ihnen zu teilen.

Wir kennen Norwegen wie unsere Westentasche
Jedes unserer Teammitglieder hat gleich mehrere Spezialthemen und Fachwissen im Repertoire, die es in Vorträgen und Präsentationen an Bord, an Deck und an Land mit Ihnen teilt.

Lernen Sie das Team kennen
Wenden Sie sich gern an unser Team, um sich für saisonale Ausflüge oder spannende Wanderungen zu weniger bekannten Aussichtspunkten in einigen der Häfen, die wir anlaufen, anzumelden.
Kabinen von MS Polarlys vergleichen

Suite auf dem Oberdeck
M4 EXPEDITION Suite
Diese eleganten Suiten auf dem Oberdeck haben zwei Zimmer und einen Sitzbereich. Sie verfügen außerdem über TV und Internetzugang und einen großartigen Ausblick.

Mini-Suite auf den Oberdecks
Q2 EXPEDITION Suite
Diese komfortablen Suiten für zwei Personen auf dem Oberdeck sind mit Doppelbetten ausgestattet, die meisten von ihnen außerdem mit einer Sofagruppe. Die Suiten bieten TV, Internetzugang, eine Minibar und einen großartigen Ausblick.

Mini-Suite auf den Oberdecks
Q4 EXPEDITION Suite
Diese komfortablen Suiten für bis zu vier Personen auf dem Oberdeck haben Doppelbetten, die meisten von ihnen außerdem eine Sofagruppe. Die Suiten verfügen außerdem über TV, Internetzugang und einen großartigen Ausblick.
Kabine
Kabinenausstattung
Spezifikationen und Deckplan: MS Polarlys
Deck wählen
- Baujahr1996
- WerftUlstein Mek. Verk. (N)
- Betten495
- Länge123 m
- Geschwindigkeit15 Knoten
- Modernisierung 2016/2023
- Kapazität650
- BRZ11.341
- Breite19,5 m
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Ausstattung von unsere Schiffe.
An Bord unserer Schiffe erleben Sie die dramatische Küstenlinie Norwegens, die wir nun seit mehr als 130 Jahren bereisen, auf ungezwungene, persönliche und mitreißende Art. Aufgrund ihrer kompakten Größe können unsere Schiffe auch abgelegene Fjorde gut erreichen und so auch weniger besuchte Häfen anlaufen, die für größere Kreuzfahrtschiffe oft nicht zugänglich sind. Wir bieten bewusst keine klassischen Kreuzfahrten an. Unsere Schiffe sind für Individualreisen konzipiert, die Zugang zu einer großen Vielfalt landschaftlicher und kultureller Erlebnisse bieten.
Die Gesamtanzahl der Passagiere hängt von der jeweiligen Zertifizierung des Schiffes und der Art der gebuchten Seereise ab. Im Vergleich zu Kreuzfahrten fallen unsere Schiffe kleiner aus. Je nachdem, ob es sich um eine unserer Signature-Reisen oder eine Seereise auf der klassischen Postschiffroute handelt, haben unsere Schiffe in der Regel Kapazität für zwischen 500 und 650 Gäste.
Die offiziellen Bordsprachen sind Norwegisch und Englisch. Einige Besatzungsmitglieder sprechen zudem auch Deutsch und Französisch. Je nach Herkunft unserer Gäste sind an Bord ggf. auch weitere Sprachen vertreten.
Ja. Jedes unserer Schiffe verfügt über eine begrenzte Anzahl barrierefreier Kabinen. Gäste müssen in der Lage sein, ohne weiteren Hilfsbedarf zu reisen. Ist dies nicht gegeben, sollten diese mit einer Begleitperson reisen, die den Gast bei Bedarf unterstützen kann.
Ja. Unsere Schiffe verfügen über eine medizinische Grundausstattung und unsere Besatzungen sind für medizinische Notfälle geschult. Allerdings kann die Verfügbarkeit von medizinischem Personal begrenzt sein, so dass Passagiere mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen entsprechend vorbereitet sein sollten.
Gefährliche Gegenstände wie Waffen, Sprengstoff und illegale Substanzen sind auf unseren Schiffen verboten. Zudem gelten zur Entsprechung internationaler Vorschriften Einschränkungen mit Blick auf bestimmte Flüssigkeiten und Lebensmittel. Eine vollständige Liste aller verbotenen Gegenstände finden Sie hier.
Aufgrund strikter Einschiffungszeitpläne, denen wir Folge leisten müssen, ist es nicht möglich, auf verspätete Gäste zu warten. Sorgen Sie vor diesem Hintergrund bitte dafür, dass Sie sich rechtzeitig wieder an Bord befinden. Sollten Sie die Abfahrt Ihres Schiffes dennoch verpassen, sind Sie dafür verantwortlich, Ihren Transit zum nächsten Hafen innerhalb des Fahrplans selbstständig und auf eigene Kosten zu organisieren.
Neben unseren Rundreisen können Sie Ihre Reise mit uns auf der klassischen Postschiffroute auch von Hafen zu Hafen individuell nach Ihren Reiseanforderungen gestalten. Dabei können Sie wählen, in welchem der 34 von uns angelaufenen Häfen Sie ein- und aussteigen möchten. Die Fahrt kann entweder als Einzelticket oder inklusive Rückfahrt gebucht werden.