Entwicklungspioniere in der Inselwelt der Lofoten
Die Bewohner der Lofoten einigen sich gemeinsam auf eine für alle gültige Methode zur Quantifizierung ihres Naturkapitals. Die Natur wird so bei neuen Erschließungen angemessen berücksichtigt und der Welt wird gezeigt, wie nachhaltiger Wandel möglich ist.

Den meisten Menschen wird unwohl bei dem Gedanken, der Natur einen wirtschaftlichen Wert beizumessen, denn es fühlt sich wie eine Kapitulation an, die wir eigentlich vermeiden wollten.
Hoffentlich gelangen wir in eine Situation, in der Gebiete nicht mehr erschlossen oder als Bauland verkauft werden, wenn ihr Wert aus Ökosystemleistungen zu hoch ist und ein Minus in unserer Buchführung wäre.