Oslo – Hauptstadt mit nordischem Chic

Ob Sie die Oper oder Naturidylle bevorzugen, Sie werden sich in unserer Hauptstadt mit ihrer unvergleichlichen Architektur und der atemberaubenden Natur garantiert zu Hause fühlen.

watefront-oslo-154522-shutterstock
anniken-nilsen-hurtigruten
Was ich an Oslo am meisten liebe, ist, wie nah alles beieinander gelegen ist! Wir haben hier alles, was ich brauche. Und wenn ich doch einmal genug vom Stadtleben haben sollte, bin ich schnell draußen auf dem Land. Es gibt hier immer etwas Neues zu sehen oder zu entdecken.

Anniken Nilsen

HR-Spezialist bei Hurtigruten

Häfen in der Nähe

kristiansand-143762-shutterstock

NÄCHSTER HAFEN

Kristiansand

Kristiansand, die fünftgrößte Stadt des Landes, liegt an der Südspitze Norwegens und ist eine der sonnigsten Städte des Landes.

Die besten Aktivitäten in Oslo

Das Osloer Opernhaus ist ein Symbol der norwegischen Hauptstadt

1. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade

Der neugestaltete Stadtteil im ehemaligen Hafenviertel Bjørvika „vereint vieles von dem, was Oslo ausmacht“, so Eva. „Er bietet alles, was Sie für einen tollen und aufregenden Tag in Oslo brauchen. Hier finden Sie das Opernhaus, die neue Deichman-Bibliothek und das neue Munch-Museum sowie charmante Cafés, Restaurants und Bars. Sie können auch im Fjord schwimmen und eine der vielen Saunen in der Umgebung besuchen.“

Doch die Uferpromenade endet hier noch lange nicht. „Ich liebe Spaziergänge vorbei an der auf dem Hügel erbauten Festung Akerhus bis zum modernen Stadtteil Aker Brygge oberhalb des Fjords“, meint Jean‑Pierre Wu, der Oslo schon viele Male besucht hat. „Es gibt hier viele tolle Restaurants und sogar einen kleinen Strandbereich auf der Halbinsel.“

national-museum-oslo-157451-tommy-simonsen

2. Lassen Sie sich inspirieren

„Oslo hat sich zu einer großartigen Stadt für Kunstliebhaber entwickelt. Sie haben hier das beeindruckende neue Nationalmuseum, das die größten Kunst-, Architektur- und Design-Sammlungen in Oslo beherbergt, zeitgenössische Kunst im Astrup Fearnley Museum und viele weitere Kunstgalerien in der ganzen Stadt“, so Eva.

Im Ibsen-Museum können Sie die Wohnung des berühmten norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen besichtigen, der von 1895 bis zu seinem Tod im Jahr 1906 in Oslo lebte. Besuchen Sie das Nobel-Friedenszentrum für eine moderne und interaktive Einführung rund um den Friedensnobelpreis sowie die inspirierenden Persönlichkeiten, die diesen seit seiner Einführung im Jahr 1901 gewonnen haben.

outdoor-bar-oslo-136468

3. Genießen Sie ein wahres Festmahl

Die Restaurants in Oslo vereinen die Küchen aller Kulturen – Vippa Oslo ist ein gastronomisches Paradebeispiel dafür. Mit gemütlichen Tischen draußen in der Sonne ist dieser am äußersten Punkt von Vippetangen gelegene Ort direkt am Oslofjord nicht nur ein Mekka für hervorragendes Streetfood, sondern auch ein spannender Veranstaltungsort für Ausstellungen und Konzerte aus aller Welt.

Für frischen Fisch in gehobenerem Rahmen empfiehlt André das Restaurant Fiskeriet: „Eines meiner Lieblingsrestaurants – ich liebe die Fischsuppe hier sowie die tägliche Fischauswahl. Alles ist immer superfrisch.“ Wer mit Blick auf den Hafen speisen möchte, sollte das Norda im 13. Stock des Clarion Hotel The Hub besuchen.

The Holmenkollen ski jump in with the Oslo skyline in the background, Norway.

4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Skifahrens

Für einen wunderbaren Panoramablick auf die Stadt und den Fjord sollten Sie unbedingt das Skimuseum am Holmenkollen und den Holmenkollen Tower besuchen. Diese erreichen Sie mit der U-Bahn in etwa 45 Minuten. Hier finden Sie die weltweit größte Sammlung an Skiutensilien.

Genießen Sie die Aussicht von der Skisprungschanze – während Sie sich vorstellen, wie es sich wohl anfühlt, von hier oben hinunter zu gleiten. Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, den Nervenkitzel in einem Skisprung-Simulator nachzuempfinden! Falls Sie während einer Skisprungveranstaltung hier sein sollten, genießen Sie die elektrisierende Atmosphäre. „Skifahren ist für die Norweger äußerst wichtig und die Tribünen sind immer voll, wenn ein Skirennen am Holmenkollen stattfindet“, so Anniken.

cycling-autumn-oslo-153699-shutterstock

5. Der Weg ist das Ziel

„Wie die meisten Hauptstädte ist auch Oslo ein großartiger Ort, um sich ohne genaues Ziel vor Augen treiben zu lassen“, empfiehlt Jean-Pierre. „Ich habe schon die schönsten Boutiquen, gemütliche Cafés und versteckte Bars entdeckt, indem ich die ausgetretenen Pfade verlassen habe. Oslo verändert sich ständig – jeder Besuch bietet etwas Neues und Besonderes.“

Das persönliche Ritual von Jean-Pierre bei einem Besuch in Oslo: „Leihen Sie sich ein Elektrofahrrad und radeln Sie zu dem am Fjord gelegenen Park namens Huk auf der Insel Bygdøy. Im Sommer ist der Park der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang zu erleben und die Osloer dabei zu beobachten, wie sie zur Abkühlung in den Fjord springen.“ Wie Jean-Pierre jedoch zugibt, konnte er selbst bislang noch nicht wirklich davon überzeugt werden, es uns Norwegern in Sachen Badespaß gleich zu tun … jedenfalls noch nicht!

Vigeland Sculpture Park, Oslo

6. Erleben Sie Kunst im Freien

Vertreten Sie sich die Beine bei einem Spaziergang durch den Vigeland-Skulpturenpark im Frognerpark. Hier sehen Sie mehr als 200 Skulpturen des norwegischen Künstlers Gustav Vigeland, was den Ort zum weltweit größten Skulpturenpark eines einzelnen Künstlers macht.

Achten Sie auf das Bild des wütenden kleinen Jungen, der mit dem Fuß aufstampft – wenn Sie selbst kleine Kinder haben, wird es Ihnen nicht allzu schwerfallen, sich in diese Situation hineinzuversetzen! Einige der beeindruckenden Statuen sind von der norwegischen Mythologie inspiriert. Sie sind die ideale Einführung für all die Geschichten, die Sie auf Ihrer Seereise mit der Nordkap-Linie von Hurtigruten erwarten.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung