Spitzbergen: Reiseführer
Vom endlosen Tag bis zur endlosen Nacht – alles rund um das Archipel von Spitzbergen ist extrem. Dies ist die Arktis in ihrer wildesten Form.

Die Inselgruppe Spitzbergen balanciert auf der Spitze der Welt. Das Archipel in der Arktis, das sich zwischen dem 74. und 81. nördlichen Breitengrad erstreckt, liegt näher am Nordpol als an Norwegen.
Es ist ein gefrorenes Land mit kalbenden Gletschern, eisberggesprenkelten Fjorden und widerstandsfähigen Tieren wie Walrossen, Blauwalen und Eisbären. Es ist auch ein Ort, an dem das Sonnenlicht auf den Wellen des Ozeans tanzt und die Wildblumen die Tundra innerhalb weniger Tage verwandeln. Im Sommer geht die Sonne vier Monate lang nicht unter. Im Winter dauert die längste Nacht fast drei Monate und bietet eine ungestörte Leinwand für das Nordlicht.
Ohne den Golfstrom wären die neun Hauptinseln Spitzbergens das ganze Jahr über im Eis eingeschlossen. Dank der wärmenden Gewässer ist eine Seereise die beste Möglichkeit, Spitzbergen zu besuchen.
„Spitzbergen ist einfach mit nichts zu vergleichen“, sagt Alberto Lozano, der Chefkoch des Huset, einem gehobenen Restaurant in Longyearbyen. „Es ist so abgelegen, aber man findet viele gute Freunde und viele Dinge, die man sonst nie erleben würde, wie die Tiere, das Meeresleben und Expeditionen. Hier passieren die Dinge einfach!"
Wir haben mit den Menschen gesprochen, die hier wohnen, um alles Wissenswerte über das Leben auf Spitzbergen herauszufinden. Lesen Sie weiter, um zu wissen, wann und wie Sie nach Spitzbergen reisen und was Sie dort unternehmen können und erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Tierwelt der Insel.
Die besten Aktivitäten in Spitzbergen

Eine Fahrt mit dem Hundeschlitten
Nicht nur für die schneereichen Monate! Hundeschlittenfahrten auf Rädern, umgeben von mächtigen Bergen, sind ein unvergessliches Erlebnis, besonders unter der Mitternachtssonne.

Der Geschmack von Longyearbyen
Auch wenn die Hauptstadt Spitzbergens nur etwa 2.500 Einwohner hat, ist sie ein überraschend kosmopolitischer Ort und beherbergt eines der besten Restaurants Norwegens sowie die nördlichste Brauerei der Welt.

Halten Sie Ausschau nach Eisbären
Spitzbergen ist einer der besten Orte der Welt, um Eisbären zu beobachten. Hier haben Sie die Chance, sie vom Boot aus an den Ufern der Inseln und auf Eisschollen in freier Wildbahn zu erleben.

Gehen Sie mit uns auf Walbeobachtung
Im Sommer kommen Blau-, Beluga- und Buckelwale in diese Gewässer. Beobachten Sie die riesigen Meeressäuger dabei, wie sie zwischen den Eisbergen auftauchen, Fontänen versprühen und neugierig Ausschau halten.

Tauchen Sie ein in Spitzbergens Vergangenheit
Entdecken Sie die Geschichte Spitzbergens als Stützpunkt der Walfänger, das kulturelle Erbe des Kohlebergbaus und die Rolle des Archipels in der modernen Wissenschaft.

Erleben Sie die Mitternachtssonne
Im Sommer wird Spitzbergen 24 Stunden am Tag von der Sonne beschienen. Es ist eine anregende Zeit, in der Longyearbyen und das gesamte Archipel von Aktivitäten und Wildtieren belebt werden.
Welche Seereise nach Spitzbergen ist die richtige für Sie?
Die Spitzbergen-Linie
Eine einzigartige Reise tief in den nördlichen Polarkreis und das Land der Mitternachtssonne.
Bis zu 16 Tage
Von Bergen nach Spitzbergen und zurück, mit mehreren Stunden Aufenthalt in bis zu 14 Häfen
Speisen und Getränke aus unserer preisgekrönten Norway‘s Coastal Kitchen sind im Preis mit inbegriffen
Fahren Sie auf der modernisierten MS Trollfjord, unserem Flaggschiff für Signature-Reisen
Das Hurtigruten Arktis-Abenteuer
Eine nostalgische Reise in eine abgelegene Wildnis mit Fjorden, Gletschern und der Tierwelt des Polarkreises.
Bis zu 6 Tage, mit wahlweise 3 oder 4 Nächten auf See
Von Longyearbyen nach Moffen auf 80 ° Nord, mit einem Abstecher in das nördlichste Dorf der Welt
Lernen Sie auf Anlandungen und RIB-Bootsfahrten die Tierwelt und die Geschichte der Insel kennen
Seien Sie dabei, wenn die zeitlose MS Nordstjernen ihre letzte Fahrt antritt
Sechst überraschende Fakten über Spitzbergen
1. Visum? Nicht nötig!
Wussten Sie, dass Sie kein Visum brauchen, um in Spitzbergen zu leben oder zu arbeiten? Das alles verdanken wir dem Vertrag von Spitzbergen von 1920. Hier leben Menschen aus mehr als 50 verschiedenen Ländern, die eine lebhafte Mischung aus Kulturen und Geschichten mitbringen.
2. Auf Spitzbergen gibt es mehr Eisbären als Menschen
Ob Sie es glauben oder nicht, auf Spitzbergen gibt es mehr Eisbären als Menschen! Auf den Inseln leben schätzungsweise 3.000 Eisbären und viele andere Lebewesen, die ihre Nahrungskette bilden, wie Walrosse und Robben.
3. Pistolen werden empfohlen
Wenn Sie die Siedlungen in Spitzbergen verlassen, ist das Mitführen einer Waffe mehr als nur ein Sicherheitstipp – es wäre nachlässig, dies nicht zu tun! Es ist sogar gesetzlich vorgeschrieben, etwas mit sich zu führen, um Eisbären abzuschrecken, und Schusswaffen bieten die effektivste Möglichkeit zur Selbstverteidigung.
4. Alles Liebe vom oberen Rand der Welt
In dem kleinen Dorf Ny-Ålesund befindet sich das nördlichste Postamt der Welt. Es ist nicht nur eine lebenswichtige Verbindung für die Einheimischen, sondern auch eine echte Attraktion für Briefmarkensammler, die nach seltenen arktischen Stempeln suchen.
5. Keine Geburten, keine Beerdigungen
Das Leben sollte nicht auf Spitzbergen beginnen oder enden. Da es an medizinischen Einrichtungen mangelt, fahren werdende Mütter für die Entbindung meist auf das norwegische Festland. Und wegen des Permafrostes ist es hier auch nicht möglich, die Verstorbenen in Särgen zu bestatten. Der Zyklus des Lebens ist hier wahrhaft einzigartig.
6. WLAN in der Wildnis
Trotz seiner abgelegenen Lage verfügt Longyearbyen über eine der schnellsten Breitband-Internetverbindungen der Welt. Es ist über ein Unterwasser-Glasfaserkabel vernetzt. Sobald Sie jedoch die Stadt verlassen, beschränkt sich die Konnektivität weitgehend auf Satellitentelefone oder InReach-Geräte für Notfälle.