Alta – Stadt der Nordlichter

Ein zeitloser Ort mit Nordlichtern, alten Felszeichnungen, einem Eishotel und einem reichhaltigen kulturellen Erbe. Der perfekte Ort also für spannende Winterabenteuer.

northern-lights-alta-166511-kay-fochtmann

Die besten Aktivitäten in Alta

Looking at the Northern Lights from the deck of a Hurtigruten ship in Alta, northern Norway

1. Auf der Suche nach dem Nordlicht

Das erste permanente Nordlicht-Observatorium der Welt wurde 1899 in der Nähe von Alta gebaut, und das aus gutem Grund. Der weite Himmel über der Finnmarksvidda, die langen dunklen Nächte und das relativ milde Klima auf 70°N machen Alta zu einem der besten Orte der Welt, um Polarlichter zu sehen.

Bram Bril vom Sorrisniva Igloo Hotel sagt: „Viele Leute denken, dass wir das Nordlicht nur im Winter sehen können, aber hier ist ein Geheimtipp: In vielerlei Hinsicht ist der Herbst die bessere Jahreszeit, um dieses Naturphänomen zu genießen, weil die Tagundnachtgleiche mehr geomagnetische Stürme erzeugt.“

Die Nordlicht-Kathedrale in Alta, Nordnorwegen

2. Besuchen Sie die Nordlichtkathedrale

Diese auffällige Kirche im Stadtzentrum, die sich wie ein Nordlicht aus Metall in den arktischen Himmel schraubt, ist Heimat einer einzigartigen bronzenen Christusstatue, die von Lichtstrahlen umrahmt wird. Im Untergeschoss der Nordlichtkathedrale findet sich eine multimediale Nordlicht-Ausstellung, die Altas lange Geschichte im Zusammenhang mit dem Nordlicht dokumentiert.

UNESCO-listed rock art on display at the Alta Museum in northern Norway. Copyright: CH - VisitNorway.com

3. Sehen Sie UNESCO-gelistete Felskunst

Die bedeutungsvollen und aussagekräftigen Felszeichnungen und -malereien von Alta, die zum UNESCO-Weltkulturerbe stehen und teilweise bis zu 7.000 Jahre alt sind, verteilen sich auf vier Orte.

Die größte Konzentration befindet sich in Hjemmeluft, wo sich das Alta Museum/World Heritage Rock Art Centre befindet. Das Museum bietet einen detaillierten Einblick in die Rituale und das reale Leben dieser längst verstorbenen Künstler.

Doglsedding in Alta. Copyright: Kristin Folsland Olsen, Visit Norway

4. Eine Fahrt mit dem Hundeschlitten

Finnmarksløpet, das längste Hundeschlittenrennen Europas, startet und endet jeden März in Alta. Erleben Sie, wie es ist, die Finnmarksvidda auf einem Schlitten zu überqueren, der von den arktischen Schlittenhunden gezogen wird. Und machen Sie sich keine Sorgen, wenn kein Schnee liegt. An den Schlitten können Räder angebracht werden, um das gleiche Erlebnis zu haben.

Enjoy a frozen shot at the magical Sorrisniva Ice Hotel in Alta, Norway

5. Stoßen Sie im Eishotel auf Ihre Reise an

Tagesgäste sind in Sorrisniva willkommen, dem nördlichsten Iglu-Hotel der Welt, das jeden Winter aufs Neue aus dem Eis des Alta-Flusses gehauen wird. Nehmen Sie an einem geführten Rundgang durch die kunstvoll geschnitzten Eissuiten und die schneebedeckte Kapelle teil und genießen Sie einen Drink in der Bar, wo die Gläser vollständig aus Eis bestehen. Das Design ändert sich von Jahr zu Jahr.

Alta - Anita 2
Wir hier oben sind von der Natur besessen und verbringen bei jedem Wetter viel Zeit im Freien. Es gibt einfach so viele Aktivitäten: von Skifahren und Eisfischen bis hin zu Mountainbiking und stundenlangem Wandern, ohne einen anderen Menschen zu sehen. Hier hat man so viel Platz für sich allein. Da fühlt man sich einfach extrem lebendig.“

Anita Tapio

Alta Museum

Besuchen Sie Alta mit Hurtigruten

alta-ship-158833-tommy-simonsen

Nordkap-Linie

Aufenthalt im Hafen: 9 Std.

Wir halten in Alta auf der Nordkap-Linie, unserer erstklassigen Signature-Reise mit All-Inclusive-Erlebnis, die von Hamburg oder Oslo bis an die Spitze Europas und zurück führt.

Benachbarte Anlaufhäfen

Das in Nordnorwegen liegende Honningsvåg ist das Tor zum Nordkap.

Vorheriger Hafen

Honningsvåg

Die Stadt Honningsvåg ist eines der beliebtesten Reiseziele Norwegens und gilt als das Tor zum Nordkap.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Freuen Sie sich auf Sonderangebote, aufregende neue Reiserouten und faszinierende Reiseberichte direkt in Ihrem Posteingang.

Zur Newsletter-Anmeldung